Widerrufsrecht
§ 4 Nutzung des Online-Shops
1. Die App bietet dem Nutzer die Möglichkeit, über den integrierten Online-Shop Produkte aus dem Beauty-Bereich (im Folgenden „Produkte“) zu erwerben. Die angezeigten Produkte werden von Drittanbietern (im Folgenden „Verkäufer“) im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zum Verkauf angeboten.
2. Die im Online-Shop angezeigten Produkte stellen keine rechtlich bindenden Angebote, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3. Der Nutzer kann aus dem im Online-Shop angezeigten Sortiment Produkte auswählen und diese durch das Anklicken des Buttons „in den Warenkorb legen“ in einem Warenkorb sammeln. Mit dem Anklicken des Warenkorb-Symbols gelangt der Nutzer auf eine Übersichtsseite der bisher gesammelten Produkte. Durch das Anklicken des „entfernen“-Buttons kann der Nutzer im Warenkorb gesammelte Produkte wieder entfernen.
4. Durch das Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Nutzer eine verbindliche Bestellung über die von ihm im Warenkorb gesammelten Produkte ab.
5. Dem Nutzer wird der Zugang seiner Bestellung beim Verkäufer durch diesen per E-Mail bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar.
6. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Nutzer vom Verkäufer eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail erhält, spätestens jedoch, wenn der Nutzer die bestellten Produkte erhalten hat.
SWAN ist nicht Vertragspartner des Kaufvertrags. SWAN bietet keine und verkauft keine Produkte im Online-Shop, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Das Kaufvertragsverhältnis besteht ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Verkäufer des/der jeweiligen Produkte/s. Wer Verkäufer eines Produkts oder mehrerer Produkte ist, wird dem Nutzer im Bestellprozess an mehreren Stellen angezeigt (z.B. auf der jeweiligen Produktseite oder auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung).
7. Die im Online-Shop angezeigten Produktpreise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Liefer- und Versandkosten sind von den angezeigten Produktpreisen nicht umfasst.
Die anfallenden Liefer- und Versandkosten werden dem Nutzer gesondert und deutlich durch den Verkäufer auf den Produktseiten, auf der Übersichtsseite des Warenkorbs und auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung angezeigt.
8. Für die Zahlung stehen Ihnen folgende Bezahlmöglichkeiten und Zahlungsdienstleister zur Verfügung:
8.1. Vorkasse
8.2. Lastschriftverfahren
8.3. Kreditkarte
8.4. Paypal
8.5. Klarna
9. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz. Der Versanddienstleister wird von dem jeweiligen Verkäufer ausgewählt. Dem Nutzer wird die Wahl des Verkäufers auf den Produktseiten, auf der Übersichtsseite des Warenkorbs und auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung angezeigt.
Die Lieferzeit wird dem Nutzer durch den Verkäufer auf den Produktseiten, auf der Übersichtsseite des Warenkorbs und auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung angezeigt.
10. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des jeweiligen Verkäufers.
11. Widerrufsbelehrung
Für den Fall, dass der Nutzer die Produkte als Verbraucher, das heißt zu Zwecken, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, erhält, gilt Folgendes:
11.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit dem Verkäufer zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
11.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, hat der Verkäufer Ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie den Verkäufer über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an den Verkäufer zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
11.3. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag mit dem Verkäufer widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Name des Verkäufers: ______________________________
Anschrift des Verkäufers: ______________________________
E-Mail des Verkäufers: ______________________________
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) : ____________________________________________________________________________
Bestellt am (*)/ erhalten am(*): __________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
______________________________________
Datum: ___________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Ausschluss des Widerrufsrechts bei Mitnahme vor Ort
Sofern Sie im Rahmen Ihrer Bestellung als Versand- bzw. Lieferoption die „Mitnahme vor Ort“ auswählen, erfolgt die Übergabe der Ware unmittelbar im Store oder an dem von uns benannten Abholort.
In diesem Fall wird der Kaufvertrag nicht im Wege des Fernabsatzes im Sinne von § 312c BGB geschlossen, sondern unter gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Vertragsparteien erfüllt.
Ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 312g i.V.m. § 355 BGB besteht daher nicht, da der Vertrag nicht ausschließlich über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wird.
Mit Übergabe und Zahlung der Ware gilt der Vertrag als vollständig erfüllt.
Davon unberührt bleiben Ihre gesetzlichen Rechte bei Mängeln oder Gewährleistungsansprüche (§§ 434 ff. BGB).